
Webinar: Kündigungen im Arbeitsrecht
Mittwoch, 26. November 2025
Kostenlos
Kündigungen gehören zum Alltag im Berufsleben – und sind doch jedes Mal ein rechtlicher Drahtseilakt. Eine Kündigung ist nie nur einfach ein Schreiben, sondern vielmehr ein juristischer Eingriff mit weitreichenden Folgen – sowohl für Arbeitgebende als auch Arbeitnehmende. Was jedoch viele unterschätzen: Nicht nur die Kündigungsgründe, sondern auch der Kündigungszeitpunkt, Fristen und die Kommunikation können darüber entscheiden, ob eine Kündigung rechtlich Bestand hat und ob allenfalls Entschädigungen zu leisten sind. Wer hierbei unsauber arbeitet, riskiert Konflikte, langwierige Prozesse und hohe Kosten. Kündigungen sind ein rechtlich sensibles Instrument, das Fingerspitzengefühl und Fachwissen verlangt.
Tim Vetterli und David Wohlgemuth begleiten Unternehmen, Führungskräfte und HR-Teams durch heikle Kündigungsprozesse und in sämtlichen weiteren Angelegenheiten des Arbeitsrechts. Sie kennen die Stolperfallen – von Sperrfristen bis zu missbräuchlichen Kündigungen. Welche Kündigungsarten gibt es im schweizerischen Arbeitsrecht? Welche Rechte und Pflichten gilt es bei einer Kündigung zu beachten? Tim Vetterli und David Wohlgemuth zeigen in diesem HR-Cosmos-Webinar, wie man sich in der Praxis im Bereich der Kündigungen rechtssicher bewegt.
Details
Durch das Webinar lernst du:
- Die unterschiedlichen Kündigungsarten kennen;
- Welche Rechte und Pflichten bezüglich Kündigungen zu beachten und einzuhalten sind;
- Welche Probleme sich in der Praxis stellen; und
- Wie du mit diesen Problemen umgehen kannst.
Referierende

MLaw, Rechtsanwalt
Tim Vetterli
Tim Vetterli ist seit 2024 als Rechtsanwalt bei EPARTNERS AG tätig. Er schloss sein Masterstudium in Rechtswissenschaften an der Universität Zürich ab, bevor er 2024 das Anwaltspatent erlangte. Zuvor absolvierte er Praktika bei einer namhaften Anwaltskanzlei in Zürich sowie bei einem Bezirksgericht und war während des Studiums bei einer Grossbank als juristischer Mitarbeiter tätig. Tim Vetterli fokussiert seine Tätigkeit hauptsächlich auf Handels- und Vertragsrecht (insbesondere Arbeitsrecht), M&A-Transaktionen, Datenschutz, Immaterialgüterrecht sowie IT- und Technologierecht.

M.A. HSG in Law and Economics, Rechtsanwalt, ArbP Counsel
David Wohlgemuth
David Wohlgemuth ist seit 2024 als Rechtsanwalt bei EPARTNERS AG tätig. Er schloss sein Studium in Rechtswissenschaften mit Wirtschaftswissenschaften an der Universität St. Gallen ab, bevor er 2020 das Anwaltspatent erlangte. Zuvor absolvierte er Praktika bei Wirtschaftskanzleien in Zürich und St. Gallen und war nach dem Erwerb des Anwaltspatents als Rechtsanwalt in Wirtschaftskanzleien und anschliessend als selbständiger Anwalt im Bereich Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit tätig. David Wohlgemuth ist auf die Prozessführung vor nationalen Gerichten und internationalen Schiedsgerichten spezialisiert und amtet neben seiner Tätigkeit als Parteivertreter auch als Schiedsrichter und administrativer Sekretär. Zudem berät er Klienten in vertrags- und gesellschaftsrechtlichen Themen.
Moderation

Community Lead
Natanja Lanz
Mit über zehn Jahren Erfahrung im Payroll-Bereich und einem Abschluss als Payroll-Expertin unterstützt Natanja ihre Kunden – lösungsorientiert, effizient und stets mit einem Lächeln. Teamarbeit, Servicequalität und eine Prise Humor sind ihr genauso wichtig wie kontinuierliches Lernen. Ihr soziologischer Hintergrund hilft ihr dabei, den Menschen hinter den Zahlen nicht aus den Augen zu verlieren. HR Cosmos ist für Natanja eine Herzensangelegenheit, weil ihre HR-Reise bei Starmind begann und aktuell bei HR Cosmos weitergehen darf – und sie seither begeistert ist, wie stark Vernetzung und Wissenstransfer unsere Branche voranbringen.