KI in HR-Systemen?
Welche Rolle spielt KI in euren HR-Systemen? Gerne mit konkreten Anwendungsbeispielen.
1 Antwort
Grüezi :-)
Das Thema KI im HR ist wirklich kein reiner Hype für mich, sondern genau mein Alltag. Ich begleite interne und externe Kund:innen regelmässig bei der Auswahl und Einführung neuer HR- und Prozessmanagement-Tools, berate zum Thema Digitalisierung, Controlling und zur smarten Nutzung von Daten und KPI-basierten HR-Entscheidungen. Deshalb hier meine ganz persönliche, praxisnahe Sicht – inklusive konkreter System- und KI-Beispiele (Ich mache hier absolut keine Werbung für die einzelnen Tools sondern gebe nur meine eignen Erfahrungen weiter)
Rexx Systems:
- Nutzt KI u.a. für Lebenslaufanalysen, Matching im Recruiting, automatische Reportings und (teilweise) für Stimmungsanalysen bei Mitarbeiterbefragungen.
- Smarte Dashboards, die z.B. Fluktuationsraten, Absenzen, Weiterbildungsbedarf oder Diversity auf Knopfdruck auswerten.
- Chatbots bei Bewerbungen und Mitarbeiteranfragen
- Die Ergebnisse stehen und fallen mit Datenqualität und den Einstellungen, die Menschen vorgeben.
SAP HCM / SuccessFactors:
- KI im Einsatz für Skill- & Job-Matching, Predictive Analytics (z.B. Kündigungswahrscheinlichkeit), Karrierepfade, automatisierte KPI-Berichte, Chatbots für Mitarbeiteranliegen.
- Controlling-Teams profitieren von vordefinierten Analysen (z.B. zu Überstunden, Lohngleichheit, Entwicklungskosten).
Abacus:
- Führt immer mehr KI-basierte Features ein: z.B. Beleg- und Spesenerkennung, smarte Vorschläge bei Zeit- und Abwesenheitserfassung.
- Personalkennzahlen (z.B. zu Abwesenheiten, Kosten, Auslastung) werden automatisch aufbereitet und als Dashboard oder Report ausgegeben.
Personio:
- Nutzt KI z.B. für automatisiertes CV-Screening, Belegverarbeitung, smarte Reminder zu Aufgaben und bald mehr im Bereich Analytics.
- Mit wenigen Klicks können HR-KPIs wie Fluktuation, Time-to-Hire oder Absenzen abgerufen werden.
Workday
- Sehr umfangreiche KI: z.B. Predictive Analytics, Skill-Gap-Analysen, Gehaltsbenchmarks, interne Mobilitätsvorschläge.
- Echtzeit-Dashboards zeigen Trends, Risiken (z.B. drohende Fluktuation) und bieten Frühwarnsysteme fürs Controlling.
Cornerstone:
Starke KI im Learning Management, z.B. personalisierte Lernempfehlungen, Erfolgsauswertungen, automatisierte Skill-Profile.
Oracle HCM Cloud:
Nutzt KI für People Analytics, Chatbots, Bewerber-Screening, au...