11. Juli 2018

Welche Coaching Methoden bewähren sich in der Praxis?

Ich setze mich momentan mit Coaching Methoden auseinander und suche eine geeignete Methode für das Coaching von Mitarbeitenden um sie bei der Übernahme einer neuen Rolle zu unterstützen.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einer "hands on" Coaching Methode die sich in der Praxis bewährt hat?

7 Antworten

Methoden gibt es sehr viele, wenn Du Dich gerade eh mit dem Thema auseinandersetzt, möchte ich zunächst auf ein paar grundlegende Themen eingehen.

  • Coaching ist abhängig vom Grad der Ich-Entwicklung, d.h. nicht jeder Mensch spricht wirklich auf Coaching an, sondern braucht z.B. eher Beratung. Heisst konkret, mit der Coaching-Haltung kann man nicht jeden Menschen erreichen.
  • Um wirklich coachen zu können, braucht es Neutralität. Wenn ich mich also z.B. in der Rolle eines Vorgesetzten befinde, schliesst sich das schon gegenseitig aus. Denn ich habe immer eine gewisse Absicht dabei und dazu auch noch eine formale Macht, kann also nie komplett unabhängig sein.

Da ich nicht weiss, aus welcher Funktion heraus, Du die MItarbeitenden unterstützen möchtest (HR-intern, Vorgesetzter, Coach-intern, Coach-extern, Berater-extern etc), auch hier noch eine kleine, allgemeine Anmerkung:

Offene Fragen können ja durchaus sehr mächtig sein, um Menschen dabei zu unterstützen, selbst auf eine Lösung zu kommen. Wenn Du als Chef aber z.B. schon eine Idee hast, wie etwas gelöst werden soll und dem Mitarbeitenden mit einer offenen Frage begegnest, um ihn zu deiner Lösung zu führen, kommt das meistens nicht gut an. Ich erwähne das, weil ich es selbst schon h...

Ralf M.
2 Bewertungen

Oha, das ist keine einfache Frage! Dies erscheint mir schon deshalb so, weil das “Bewähren” oder eine Wirkungsmessung bzw. eine Evaluation nicht immer stattfindet und auch die “Güte” von Coaching erstmal genau definiert sein müßte (welche Kriterien müssen erfüllt sein, um eine gewisse Qualität (wie z. B. die Note “gut”) zu erreichen.

Zudem gibt es sehr sehr viele unterschiedliche Methoden und je nachdem, was bewirkt oder erreicht werden soll, können diese auch mehr oder weniger “gut” passen.

Es gibt heute einige Coachings, die zertifiziert sind und spezifische Methoden nahelegen, z. B. das Coaching nach dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) oder das St.Galler Coaching Modell®. Aber wahrscheinlich wolltest Du mit Deiner Frage gar nicht solche akademisch elaborierte, aber unkonkrete Antworten?!

Daher hier noch...

Raik-Michael M.
0 Bewertungen

Auf www.coaching-tools.de findet man ganz viele sehr brauchbare tools. Was ich in vielen Organisationen antreffe und einfach vermittelbar ist, ist das GROW Modell. Vielleicht wäre das auch etwas ...

Trudi M.
2 Bewertungen

Schließen