10. März 2025

Projektbezogene Sondervergütung?

Hallo zusammen

Einige Mitarbeiter bei uns sollen eine projektbezogene Sondervergütung erhalten.

Diese gilt nur, solange die entsprechenden Projekte von ihnen betreut werden. Die Vergütung wird nach Abrechnung des Projektes ausbezahlt, ist vom Umsatz oder Gewinn unabhängig da sie aufgrund des Mehraufwandes und der Komplexität der Projekte und des nötigen Fachwissens des Mitarbeitenden bezahlt wird.

Auf was muss ich bei einer Vereinbarung dafür achten und ist Sondervergütung die korrekte Bezeichnung?

Vielen Dank im Voraus dür eure Hilfe.

3 Antworten

Akzeptiert durch Author

Ich versuche eine Zusammenfassung:

Ein Auftrag für die Projektarbeit sollte folgendes enthalten.

“Sie werden im Projekt xyz tätig werden, welches von ... bis.... dauern wird. Für diese Tätigkeit wird ihnen am Ende des erfolgreich abgeschlossenen Projektes (nachfolgender Lohnlauf) eine Projektprämie in der Höhe von CHF .... ...

Peter Z.
0 Bewertungen
Akzeptiert durch Author

Guten Tag

Es gäbe da einige Varianten wie z.B. eine Bonus- / Prämienzahlung. Wiederum wäre auch eine Funktionszulage (monatliche Zahlung) möglich. Hier empfiehlt sich aber eine zeitliche Beschränkung im Vertrag mit Vermerk auf die zusätzliche Tätigkeit. Bezüglich des Bonus oder der Prämie würde ich auf das entsprechende Projekt verweisen, damit hier der Bezug ebenfalls klar ist und kein regelmässiger Anspruch besteht. Dies kann ebenfalls noch separat erwähnt werden.

Zudem würde ich empfehlen die Sozialversicherungspflichtigke...

Marina Z.
0 Bewertungen
Akzeptiert durch Author

Bei solchen Zahlungen ist es grundsätzlich nicht relevant, wie man sie nennt (ausser vielleicht fürs Personalmarketing), sondern was sie sind. Und zwar in arbeitsrechtlicher, sozialversicherungsrechtlicher und steuerrechtlicher Hinsicht.

Steuerrechtlich ist es praktisch immer Lohn (Ziff. 1 oder 3 des Lohnausweises). Wie die Zahlung sozialversicherungsrechtlich zu betrachten ist (Pflichtigkeiten) ist entweder gesetzlich geregelt (AHV etc.) oder es bestehen vertragliche Regelungen (KTG, PK). Arbeitsrechtlich ist es relevant, ob die Zahlung als Gra...

Ronald B.
0 Bewertungen

Schließen