03. August 2025

Wie viele Stunden gutschreiben an Feiertag bei Teilzeit?

MA arbeitet immer nur am Donnerstag (Pensum 20%) mit Sollstunden 8.4h an diesem Tag.

Das Zeitmodell der ZEF bildet aber jeden Tag 1.68h Sollzeit ab. Das können wir nicht ändern.

Bei Ferien ist es klar, da bekommt sie 5x die 1.68h gutgeschrieben. Bei z.B. Ostermontag oder Karfreitag jeweils auch die 1.68h.

Wir haben intern nun einen Disput bezüglich Auffahrtsdonnerstag: Müssen wir ihr lediglich 1.68h gutschreiben und in der Woche macht sie dann weitere 4×1.68h Minus oder dürfen wir die üblich an einem Do eingeplanten 8.4h gutschreiben?

DANKE!

3 Antworten

Wir korrigieren die betroffenen Teilzeiter immer manuell in Feiertagswochen, weil bei uns Feiertage mit 0h drin sind und sie somit ungerechtfertigt i...

Miriam A.
0 Bewertungen

Die üblichen Probleme bei Teilzeitlern...

Ich selber empfehle immer zwei Teilzeitmodelle anzuwenden.

  • Vertragliche Arbeitszeit. In diesem Fall steht im Vertrag “der abgemachte Arbeitstag ist immer Donnerstag, die Sollzeit beträgt 8 Std.”.

Oder

  • Lineare Arbeitszeit: Es steht dann “Sie arbeiten an jedem Wochentag zum vereinbarten Pensum”.

Wenn das System den Monatsarbeitsplan mit Donnerstag 8...

Peter Z.
0 Bewertungen

Grundsätzlich: Wozu gibt es Feiertage? Um an diesen Tagen etwas Bestimmtes zu feiern (oder wenigstens so zu tun). Feiertage sind also ereignisbezogen. Auffahrt findet nun mal an einem Donnerstag statt, nie an einem anderen Wochentag. Das vertraglich vereinbarte Teilzeitpensum bzw. die Lage der Arbeitstage haben keinen Einfluss auf das Datum des Ereignisses.
Und wer an einem Donnerstag teilzeitbedingt frei hat, der kann dann sowieso feiern - und die anderen, die dann arbeiten müssten, erhalten frei, um zu feiern.

Wenn man nun ein System betreibt, welches die Realität nicht abbildet, gibt es diese Art von Problemen. Ein System muss die Realität abbilden können (hinterlegte Feiertage und Arbeitszeitpläne), sonst taugt es nichts. Hilft nicht nur bei Feiertagen, sondern auch bei sonstigen Abwesenheiten (Krankheit & Co.) und allenfalls auch beim Eruieren von Überstunden.

Die Entwickler untauglicher Systeme gehen davon aus, dass si...

Ronald B.
0 Bewertungen

Schließen