Toutes les questions

Tu trouveras ici toutes les questions qui ont été posées jusqu’à maintenant sur HR Cosmos. Pour accéder à l’intégralité des réponses et des commentaires, nous te recommandons de consulter les questions dans l’espace de connexion.

Se connecter

Wie muss der Arbeitgeber bei Erkrankung, Unfall oder gesundh. Gefährdung eines Jugendlichen handeln?

Lire plus
1 réponse

Unter welcher Bedingung darf der Arbeitgeber schwangere Frauen und stillende Mütter beschäftigen?

Lire plus
1 réponse

Welche Vorschriften gelten bzgl. der Beschäftigung von Jugendlichen an Sonntagen und bei Nacht?

Lire plus
1 réponse

Welchen Lohnanspruch haben schwangere Frauen, die von beschwerlicher Arbeit ausgenommen sind?

Lire plus
1 réponse

In welchem Fall dürfen Arbeitnehmer mit Familienpflichten zur Überzeitarbeit herangezogen werden?

Lire plus
1 réponse

Wie können schwangere Frauen vor beschwerlichen und gefährlichen Arbeiten zu bewahrt werden?

Lire plus
1 réponse

Was gilt bzgl. der Arbeits- und Ruhezeitfestlegung von familienpflichtigen Mitarbeitern?

Lire plus
1 réponse

Welche Pflicht hat der Arbeitgeber, vor und nach der Niederkunft bzgl. der Einsatzzeit der Mutter?

Lire plus
1 réponse

Wieviele Wochen hat die Mutter nach der Niederkunft der Arbeit fernzubleiben?

Lire plus
1 réponse

Welche Rechte haben schwangere Frauen und stillende Mütter bzgl. Fernbleiben bzw. Stillzeit?

Lire plus
1 réponse

Welche Vorschriften gelten bzgl. der Tagesarbeit und Ruhezeit von jugendlichen Arbeitnehmern?

Lire plus
1 réponse

Welche Vorschriften gelten bzgl. der täglichen Arbeitszeit von Jugendlichen?

Lire plus
1 réponse

Wie können Jugendliche vor lebens- oder gesunheitsgefährdender Arbeit bewahrt werden?

Lire plus
1 réponse

In welchen Fällen und zu welchem Zweck dürfen Jugendliche unter 15 Jahren beschäftigt werden?

Lire plus
1 réponse

Wie hat der Arbeitgeber bzgl. Wahrung der Gesundheit und Sittlichkeit zu handeln?

Lire plus
1 réponse

Ab welchem Alter dürfen Jugendliche eingestellt werden?

Lire plus
1 réponse

Für welche Bedeutung steht die Abkürzung 'EB' im Personalbereich und ähnlichen Fachgebieten?

Lire plus
1 réponse

Welche Möglichkeit besteht, wenn die Arbeitseinsatzplanung von den gesetzl. Vorschriften abweicht?

Lire plus
1 réponse

Welche Sonderbestimmungen gelten für bestimmte Betriebe und deren Arbeitnehmer?

Lire plus
1 réponse

In welchem Fall darf die wöchentliche Höchstarbeitszeit für bestimmte Betriebe berkürzt werden?

Lire plus
1 réponse

Wie kann die gesetzl. Dauer von 6 Wochen ohne Arbeitszeitswechsel verlängert bzw. aufgehoben werden?

Lire plus
1 réponse

Was gilt bzgl. der Verteilung der Arbeitszeit im Falle von zweischichtiger Arbeit am Tag und Abend?

Lire plus
1 réponse

Welche Vorschrift gilt bzgl. der Abänderung der Einsatzpläne der Arbeitnehmer?

Lire plus
1 réponse

Welche Vorschriften gelten für ununterbrochene Arbeitsbetriebe bzgl. Nacht- und Sonntagsarbeit?

Lire plus
1 réponse

Was gilt bzgl. der Überschreitung der wöchentl. Höchstarbeitszeit im ununterbrochenen Betrieb?

Lire plus
1 réponse

Unter welcher Bedingung wird dauernder oder wiederkehrender Arbeitsbetrieb bewilligt?

Lire plus
1 réponse

Wessen bedarf es, um ununterbrochenen Arbeitsbetrieb zu führen?

Lire plus
1 réponse

Inwiefern darf der Zeitraum des Arbeitsverbots am Sonntag bzw. Samstagabend verschoben werden?

Lire plus
1 réponse

In welchem Zeitraum am Sonntag ist die Beschäfttigung von Arbeitnehmern untersagt?

Lire plus
1 réponse

Welche Pflichten hat ein Arbeitgeber, der regelmässig Nachtarbeit betreiben lässt?

Lire plus
1 réponse

Wie ist zu verfahren, wenn jemand der Gesundheit wegen nicht zur Nachtarbeit eingeteilt werden kann?

Lire plus
1 réponse

Wer hat die Kosten der med. Unters. von Arbeitnehmern mit längerer Nachtarbeitszeit zu tragen?

Lire plus
1 réponse

Welches Recht haben Berufsgruppen, die eine Dringlichkeit für bzw. Bedarf an med. Unters. aufweisen?

Lire plus
1 réponse

Welche Rechte stehen Arbeitnehmern infolge längerer Nachtarbeit bzgl. seiner med. Versorgung zu?

Lire plus
1 réponse

Unter welchen Bedingungen besteht kein Anlass dazu, Ausgleichsruhezeit für Nachtarbeit zu gewähren?

Lire plus
1 réponse

Unter welcher Bedingung darf der Ruhezeitausgleich bei Nachtarbeit durch Lohnzuschlag erfolgen?

Lire plus
1 réponse

Wieviel beträgt der Lohnzuschlag für andauernde oder regelmässig wiederkehrende Nachtarbeitszeit?

Lire plus
1 réponse

Wieviele Stunden darf die verlängerte Nachtarbeitszeit inklusive Pause dauern?

Lire plus
1 réponse

Unter welchen Bedingungen wird dauernde oder regelmässig wiederkehrende Sonntagsarbeit bewilligt?

Lire plus
1 réponse

Unter welchen Bedingungen wird vorübergehende Sonntagsarbeit bewilligt?

Lire plus
1 réponse

Von welcher Instanz wird dauernde oder regelmässig wiederkehrende Sonntagsarbeit bewilligt?

Lire plus
1 réponse

Darf der Arbeitgeber den Arbeitnehmer ohne dessen Einverständnis zur Sonntagsarbeit verpflichten?

Lire plus
1 réponse

Welche Rechte stehen den Kantonen bzgl. der Bestimmung von Sonntagen ohne Arbeitsverbot zu?

Lire plus
1 réponse

Welche Vorgaben gelten bzgl. der kantonalen Bestimmung von ganzen Sonntagen als Ruhezeit?

Lire plus
1 réponse

Unter welchen Bedingungen muss Sonntagsarbeit durch Freizeit ausgeglichen werden?

Lire plus
1 réponse

Welches Recht steht dem Arbeitgeber bzgl. des Heranziehens von Arbeitnehmern in Ersatzruhe zu?

Lire plus
1 réponse

Welche Rechte gelten der kantonalen Bestimmung von sonntaglichen Feiertagen?

Lire plus
1 réponse

Unter welcher Bedingung kann der Arbeitnehmer die Arbeit an Nicht-Feiertagen aussetzen?

Lire plus
1 réponse

Auf welche Weise kann der Arbeitnehmer religiös bedingte Ferien erhalten?

Lire plus
1 réponse

Welchen Ruhezeitsanspruch hat der Arbeitnehmer, wenn die Wochenarbeitszeit mehr als 5 Tage betrifft?

Lire plus
1 réponse

Fais partie de la communauté

Joins-toi maintenant aux plus de 6000 membres, profite des connaissances illimitées sur les RH de la communauté et échange, aussi bien en ligne que hors ligne!


Fermer